Unsere Anfänge
Eine Familiengeschichte. Die Schwimmschule Delphin in Hollenstedt wurde am 1. Januar 2001 von Katrin und Uwe Reincke gegründet. Sie bauten dabei auf einem reichen Erfahrungsschatz auf:
Katrin Reincke war bereits seit 1992 als Kursleiterin in der gleichnamigen Schwimmschule in Harburg aktiv. Dort sammelte sie umfangreiche Erfahrungen im Baby-, Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmen und erhielt eine fundierte Ausbildung, die sie mit ihren eigenen Erfahrungen und Fertigkeiten als Leistungsschwimmerin und Wasserballerin ergänzte.
Uwe Reincke, selbst ehemaliger Bundesliga Wasserballer und Leistungsschwimmer, ergänzt Katrins praktische Expertise durch seine Ausbildung als Diplom-Wirtschaftsingenieur. Er verantwortet alle technischen und kaufmännischen Belange der Schwimmschule, und ist auch selbst als Kursleiter für Kinder-Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse aktiv.
Expertise und Engagement. Katrin Reinckes fachliche Kompetenz reicht weit über die Kursleitung hinaus. Sie absolvierte 1993 eine Ausbildung zur Speedo AquaFitness Trainerin und erweiterte ihre Qualifikationen 1997 mit einer Zusatzausbildung für AquaFitness für Schwangere. In der Delphin Akademie für aquatische Pädagogik (DAAP) leitet sie Seminare zur Ausbildung von Kursleiter/innen im Bereich Baby- und Kleinkindschwimmen. Zudem war sie maßgeblich an der Entwicklung der "Pingu Kurse" (jetzt AquaKids) beteiligt und verfasste dazu Beiträge für das Buch „Im Wasser zu Hause“ von Uwe Legahn. Ihr Engagement für die Branche zeigt sich auch in ihrer Mitgründung des Bundesverbandes für AquaPädagogik (BvAP), einer Berufsvereinigung privater Schwimmschulen, im März 2000, wo sie mehrere Jahre als Schriftführerin und Referentin tätig war.
Beide Standorte, Harburg und Hollenstedt, arbeiten bis heute eng zusammen und bilden ihre Kursleiter/innen nach den lizenzierten Richtlinien des BvAP aus.